Go Live!

Jetzt wird es endlich Zeit, an's Eingemachte zu gehen, und meine Seite zu promoten!
Wie und wo will ich das machen? Erstmal werde ich meine Instagram Seite aktiv öffentlich machen und 
mich da als hummingbird "sehen lassen", indem ich anfange, meinem Freundeskreis und Bekannten, und vielen Sprecher bezogenen Seiten und Personen zu folgen. So sehen sie dann, dass es mich gibt und können mir ebenfalls folgen, juhu!
Das alleine reicht natürlich nicht... man muss dann ja - im Idealfall - auch fleißig Beiträge, Stories und Reels teilen. Ich werde also m
eine Aktivitäten von diesem Blog auf Instagram verschieben. Die wöchentlichen Beiträge dort posten, Updates und Stories, wie es mit der Sprecher-Geschichte läuft, oder was mich sonst so bewegt und meine Follower auch interessieren könnte. 

Meine jungfräuliche Insta Seite

Den Zeitpunkt will ich gut wählen, da ich zusehen muss, dass ich auch tatsächlich Zeit genug finde, um regelmässig zu posten. Aktuell ist das etwas knapp, da ich mich in der Semester End-Phase befinde, noch ein Referat für den Print/Online Redakteur Kurs fertigstellen muss, 2 Projektarbeiten jeweils abzuschliessen sind und nächste Woche Abschlussprüfungen anstehen. Die eine Projektarbeit sind tatsächlich diese Blog Einträge, die ich mit diesem 10. Eintrag abschliessen werde. Dann kommt noch die Dokumentation des Ganzen dazu.
Für den Studiosprecher Kurs machen wir eine Gruppen-Projektarbeit. Ein Hörspiel, wie schon in Die Hummel und das Selbstwertgefühl erwähnt. Das macht Riesenspaß, ist aber auch eine Riesenarbeit! Wir sind zu viert, 2 Männlein, 2 Weiblein. Lisa (Lisa Catrin Krischker) schlug das preisgekrönte Theaterstück "Gott des Gemetzels" von Yasmin Reza vor. Wir waren alle begeistert, und ich fand, dass das Stück perfekt zu uns passt. Vielleicht kennt der ein oder andere den darauf basierenden Film von Roman Polanski? Eine schwarze Komödie in der Art eines Kammerspiels, mit Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltzund John C. Reilly als Elternpaare, deren Aussprache über eine Prügelei ihrer Kinder ins Gegenteil umschlägt. 

Die Hörspiel Truppe

Naja, und privat kommt im Moment auch keine Langeweile auf, da mein Mann sich gerade mit einem Kumpel zusammen selbstständig macht: Müller & Schmidt, Die Hausmeister im Vest. Vest wird übrigens wie "Fest" ausgesprochen und steht für das Vest Recklinghausen, was in etwa dem Gebiet des Kreises Recklinghausen entspricht. Das als kleine Sprach-Lehre nebenbei! 
Und ja, theoretisch fehlt uns noch ein Meyer... aber die beiden Männer arbeiten für drei, also erstmal sind wir ausgelastet!
 Also, für Müller & Schmidt gab und gibt es einiges zu erledigen: vom Business Plan, über die Gewerbeanmeldung und sonstigen Formularen, bis hin zur Werbung und der Logo Findung, die ich ja vor gar nicht allzu langer Zeit schon einmal durchgemacht habe (siehe mein Beitrag Das Logo). Natürlich alles sehr spannend, aber auch nervenzermürbend und zeitraubend. Aber beim Logo hatte ich beste Unterstützung durch meinen Kommilitonen Darren-John Krockhaus. Begnadeter Fotograf und Blogger, und scheinbar auch Designer! Schaut Euch mal seine spannenden Geschichten auf seiner Seite Approach to Sympathy an. 
Jedenfalls kommen wir jetzt gut voran und ich bin bester Dinge, da ich somit auch meinen ersten Sprecher-Job landen kann: Radiowerbung für die Firma meines Mannes, wer wäre da besser geeignet als ich?! Und vor allem, wer wäre ein kritischerer Kunde als ich selbst! 
Das Logo in Kombi mit der Werbung, die auf's Auto kommt

Habt Ihr auch schonmal Werbung für Euch selbst gemacht? Wie sehr nutzt Ihr Instagram, um Euch, Euer Produkt oder Eure Arbeit zu promoten?